Diese Themenseiten informieren über die unterschiedlichen Typen der Erneuerbaren Energien mit ihren Möglichkeiten und mit besonderem Augenmerk auf den lokalen Aspekt. Im Jahr 2016 deckten die erneuerbaren Energieträger - Sonne, Wind, Wasserkraft, Erdwärme, Biomasse - rund 65 Prozent des Bruttostrombedarfs Bayerns.
Das sind Energieressourcen die nachhaltig zur Verfügung stehen, Ressourcen die durch die Nutzung nicht aufgebraucht oder vernichtet werden. Von Bedeutung sind insbesondere Sonnenenergie, Wasserkraft, Windenergie, Erdwärme und in geeigneten Meeresregionen durch Gezeiten erzeugte Energie. Eine weitere erneuerbare Energiequelle ist durch Agrarbewirtschaftung gewonnene Biomasse aus Holz, organischen Abfällen, etc. die energetisch aufbereitet wird.
Für Vaterstetten ist Energiegewinnung aus Biomasse und Sonne bereits realisiert. Wobei die verfügbare Biomasse wohl ausgereizt ist, doch die solare Energiegewinnung noch deutlich gesteigert werden kann. Besonders Privathaushalte können durch die Nutzung von solarer Energie profitieren.
Weitere, zukünftige Quellen für Vaterstetten wie Windkraftanlagen oder Erdwärme werden erwogen und untersucht. Mehr Info dazu auf den Themenseiten zum jeweiligen Thema, s.o.
Ein allgemeines und ausführliches Informationsportal zu Erneuerbaren Energien finden Sie beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Erfahren Sie auf diesem Portal mehr rund um Ausbau und Förderung der erneuerbaren Energien, zum
BMWi
Seite im Aufbau
geändert am 20.02.2021
zum Seitenanfang
Impressum © Energiewende Vaterstetten