letzte Änderung am 14.11.2022

Informationen zum Arbeitskreis Energiewende Vaterstetten

Die Motivation zur Energiewende

Organisation, Ziele, Personen

Freundeskreis und Treffen


Bild: Peter von Kutzschenbach beim Energieforum

"Die Reserven unserer fossilen Energieträger Erdöl, Erdgas, auch Kohle und Uran sind weltweit rückläufig bei gleichzeitig steigendem Bedarf.
Als Bürger merkt man zunächst, dass die Energiepreise in den letzten 7 Jahren um das 3 fache gestiegen sind.
Die Preisentwicklung ist kaum kalkulierbar, weist aber nach oben. Deutschland importiert derzeit ca.80% seiner Primärenergie aus nicht EU Ländern, zum Teil aus politisch instabilen Regionen.

Es scheint deshalb dringend geboten, sich auf die Möglichkeiten einer eigenen Energieversorgung zu besinnen, die weitgehende Versorgungssicherheit, Preisstabilität und Unabhängigkeit verschafft.
Das sind Solarenergie, Windkraft, Biomasse und Geothermie. Ganz nebenbei werden Arbeitsplätze und Wertschöpfung in der Region geschaffen und das Klima geschont.
Es gibt dazu keine Alternativen."
2008

Dr. Peter von Kutzschenbach†
Nachruf

Wer wir sind

Ein Agenda-Arbeitskreis mit rund 20 ehrenamtlichen Mitgliedern, die seit 2008 ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus vielen Sachgebieten einbringen: Verschiedene Sparten der Ingenieurwissenschaften, Jura, Medizin, Verwaltung, Finanzen, Medien usw.

Als Mitglied des Arbeitskreises können Sie auch den internen Bereich der Website nutzen. Benutzername und Passwort erhalten Sie von den Sprechern:
zum internen Bereich


Unsere Ziele

Die Wende hin zu einer sicheren, von fossilen und nicht erneuerbaren Energieträgern unabhängigen Energieversorgung.
Motivation der Bürgerinnen und Bürger mit Energie deutlich sparsamer umzugehen: Das schont den Geldbeutel und die Ressourcen!

Zusammenarbeit mit der Gemeinde

Entwicklung von Konzepten, z.B.:

Der Arbeitskreis Energiewende Vaterstetten unterstützt und begleitet die Gemeinde bei der Realisierung von Energiekonzept und Meilensteinplan und den Maßnahmen zum Klimaschutz.

Team

Franz Bichlmeier, Hans Boehm, Peter Fleckner, Felix Edelmann(GR), Willi Frisch, Jürgen Harttmann, David Göhler(GR), Eva Hemauer, Korbinian Hemauer, Werner Kümmel, Wolfgang Lehbrink, Josef Mittermeier(GR), Karl Müller, Jens Petry, Hans-Joachim Purde, Ute Schneider-Maxon(Sprecherin), Joachim Walzik, Klaus Willenberg, Klaus Wimmer (Sprecher), Robert Winkler
Die kursiv geschriebenen sind Freunde, aber nicht regelmäßig bei den Treffen anwesend. GR steht für Mitglied im Gemeinderat.

Fachgruppen und der Klimaschutzmanager der Gemeinde ergänzen das Team.

 

Suchen auf den Seiten der Energiewende Vaterstetten

Aktivitäten über die Zeit

Die Energiewende Vaterstetten von 2008 bis 2018:
Zeitleiste als navigierbares PDF

ist noch in Arbeit!! Bitte Ergänzungen an Ute.


Die Energiewende Vaterstetten hat einen Freundeskreis, der die Gedanken der Energiewende unterstützt und frühzeitig über Entwicklungen und Veranstaltungen informiert wird.

Wie Sie dazu gehören können?
Formblatt lesen und ausfüllen.

Vielen Dank für Ihr Interesse!


Treffen des Arbeitskreises

Etwa einmal im Monat trifft sich das Energiewende Team um anstehendes zu besprechen und Aktionen zu beschließen. Die Treffen sind aus Effizienzgründen nicht generell öffentlich. Wenn Sie als Gast teilnehmen wollen oder Mitglied werden möchten, schreiben Sie gerne per E-Mail an die Sprecher

sprecher(at)energiewende-vaterstetten .de

Dann erhalten Sie nach Möglichkeit für das nächste Treffen eine Einladung.


Eine sehr traurige Nachricht:

Unser langjähriges und hochmotiviertes Mitglied Dr. Peter von Kutzschenbach und seine Frau Barbara sind im Dezember 2021 verstorben. Nachruf

Ein Artikel zur Person von Peter von Kutzschenbach und seinen zahlreichen Aktivitäten erschien im August 2021 im Münchner Merkur

© 2015 Energiewende Vaterstetten